Back

Unser Angebot

Die Imaginata ist ein mit dem Thüringer Qualitätssiegel BNE zertifizierter Bildungsort. Wir möchten unser Angebot an Bildungsbausteinen zum Thema Nachhaltigkeit beständig fortschreiben.
Auf dieser Seite finden Sie Workshops und Themenführungen, die wir gemeinsam mit externen Partnern und mit freundlicher Unterstützung des Thüringer Umweltministeriums anbieten.

Wenn Sie Interesse haben, mit einer Schulklasse (oder auch anderen Gruppen) einen Workshop durchzuführen, bitte Kontakt aufnehmen:

E-Mail an:     p.protte@imaginata.de
Betreff:         BNE-Workshops

Unter Angabe von: Titel des gewünschten Workshops, Bevorzugter Zeitraum, Gruppenstärke, Altersstufe, Kontaktdaten.

Expedition Altlast – ein Detektivspiel

Kurzbeschreibung:
In Anlehnung an Lehrplaninhalte aus Geschichte, Geografie, Ethik und Biologie erleben die Schüler:innen die Welt der Altlasten und Altablagerungen, was in der Umweltpädagogik sonst kaum vermittelt wird. In Form eines Detektivspiels nehmen sie Orte aus Jena in den Fokus, von denen manche dann auf einer Exkursion begangen werden. Sie erhalten das Wissen über Rollen, in denen sie zu Expert:innen werden: Archivare, Bodengutachterinnen, Journalisten, Arbeitsschutzbeauftragte, Fotograf/Kameramann, Tontechnikerin usw. Die Schüler:innen dokumentieren ihre Erkenntnisse selbst und können diese bei Bedarf im schulischen Rahmen weiter verwenden. Die begleitenden Lehrer werden in den Workshop einbezogen.

10-30 Schüler:innen | 7.-12. Klassenstufe, Erwachsene
Dauer: ~ 3-4h | Preis: 2€/Kind

Energie und Klima

Kurzbeschreibung:
In einem Klima-Quiz werden auf spielerische Weise Fakten über den menschengemachten Klimawandel vermittelt, wobei der Energiekonsum als einer der Haupttreiber des Klimawandels indentifiziert wird. Anschließend wird das Thema Energie bei einer Führung durch den Stationenpark der Imaginata zunächst von physikalischer Seite erschlossen, bevor an bestimmten Stationen der Bezug zur alltäglichen Nutzung von Energie deutlich gemacht wird.

15-25 Schüler:innen | 4.-7. Klassenstufe
Dauer: ~3h | Preis: 2€/Kind

Die Energie im Wasserstoff

Kurzbeschreibung:
Das Thema Energie wird bei einer Führung durch den Stationenpark der Imaginata zunächst von physikalischer Seite erschlossen, bevor an bestimmten Stationen der Bezug zur alltäglichen Nutzung von Energie deutlich gemacht wird. Anschließend werden in einem Workshop kleine Elektrolysezellen gebastelt und anhand von eindrücklichen Vorführexperimenten die potentiellen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff in der Energiewirtschaft dargestellt.

10-20 Schüler:innen | 8.-12. Klassenstufe
Dauer: ~3-4h | Preis: 2€/Kind