Imaginata Jena - ein ExperimentariumImaginata Jena - ein Experimentarium
  • Die Imaginata
    • Die Idee
    • Das Team
    • Der Verein
    • Die Förderer
    • Das Gebäude
    • Anfahrt
    • Stellenangebote
  • Stationenpark
    • Galerie
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Stationenparkführung
    • Workshops und Projekttage
    • Kontaktanfrage
  • Lebensraum Imaginata
    • Über das Projekt
    • Was ist BNE?
    • Unser Angebot
    • Kontaktanfrage BNE
  • Veranstaltungen
  • Vermietung
    • Spielhalle
    • Tonhalle
    • Messwarte
    • Trafoboxen
    • Meta-Boxen

Events

  • Home
  • Events
  • Die Nasca-Kultur in Peru – Rätsel in der Wüste

Die Nasca-Kultur in Peru – Rätsel in der Wüste

Vortrag: „Die Nasca-Kultur in Peru – Rätsel in der Wüste”
Sie sind eines der ungelösten Rätsel der Menschheitsgeschichte – die Geoglyphen in der Pampa von Nasca im Süden Perus. Wie auf einem Schnittmusterbogen überziehen unzählige Linien, riesige Flächen und zahlreiche Darstellungen von Tieren, Pflanzen und geometrischen Figuren das Wüstenplateau zwischen den Städten Nasca und Palpa. Wissenschaftler datieren die Zeichnungen auf die Epoche der Nasca-Kultur (etwa 200 v. Chr. bis 650 n. Chr.). Seit 1994 gehören die Bodenzeichnungen zum Weltkulturerbe der UNESCO, obgleich sie immer mehr den Folgen von Klimawandel und Massentourismus ausgesetzt sind.
Christiane Richter, Präsidentin des Vereins „Dr. Maria Reiche – Linien und Figuren der Nasca-Kultur in Peru“ e.V. und Mitarbeiterin im Forschungsprojekt Nasca an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Erforschung und Vermessung der Geoglyphen von Nasca. Auch wenn noch keine Lösung des Rätsels in Sicht ist, wurden während mehrerer Exkursionen die Geoplyphen in Bildern dokumentiert, und somit die Arbeit Maria Reiches fortgeführt. Der Vortrag vermittelt Einblicke in die Kultur der Nasca und die rätselhaften Zeichnungen in der Wüste.
Abendkasse in der Imaginata: 5€

Start Time

17:00

Donnerstag, Oktober 24, 2019

Finish Time

19:00

Donnerstag, Oktober 24, 2019

Address

Imaginata Jena

Event Participants

161A3299
Odelia Herman

Lebensraum Imaginata

IMG_6694
Iris Buschbeck

Organisation

161A3334
Ramona Völkel

Geschäftsführung

161A3223
Klemens König

FÖJ

161A3311
Else Engelmann

FSJ Kultur

161A3285
Christian Neumann

Leitung Stationenpark

161A3267
Mario Kalina

Technischer Mitarbeiter

161A3378
Ronny Völkel

Technischer Mitarbeiter

161A3346
Philipp Protte

Projektleitung Lebensraum Imaginata

Kugel Hintergrund Jena
Besucherbegleiter

  • Share:

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

imaginata-logo

03641 / 8899 - 20

info@imaginata.de

Suche

Häufige Fragen

  • Anfahrt zur Imaginata
  • Öffnugszeiten & Preise
  • Verpflegung

Über uns

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenangebote

Hauptsponsor

Gefördert von…